An den beiden Tiroler Fachberufsschulen in Imst und in Landeck fand das diesjährige österreichweite Bundesseminar für Lehrpersonen des Sportartikel- als auch des Sportgerätefachhandels statt. Und wir waren natürlich mit dabei.
Qualitätsmanagement, kurz QMS, gewinnt an Schulen immer mehr an Bedeutung. So auch an unserer Schule. Dazu fand eine sehr interessante Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt.
Weiterbildung ist ein wichtiger Teil unseres Berufsverständnisses. Um den vielfältigen Anforderungen des Schulalltags gerecht zu werden, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil – fachlich, rechtlich und persönlich.
Vor kurzem trafen sich die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Individuellen Berufsausbildung der Tiroler Fachberufsschulen an der Pädagogischen Hochschule Tirol zu einer Tagung.
Unsere Lehrpersonen Nadine Ruetz-Kranewitter, Maria Comas und Clemens Unterthiner nahmen kürzlich an einer spannenden Fortbildung im Rahmen der Train the Trainer-Reihe teil, die in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol angeboten wurde.
In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel, veranstaltet die Pädagogische Hochschule Tirol eine Train the trainer-Reihe für Lehrpersonen der Polytechischen Schulen sowie den Tiroler Fachberufsschulen mit Schwerpunktsetzung auf den Einzelhandel.
Vor kurze fand die Tirolweite Tagung "Train the Trainer - Verkaufsschulung im Einzelhandel" statt, an dem Vertreterinnen und Vertreter der Tiroler kaufmännischen Berufsschulen teilnahmen. Auch wir waren mit dabei.