Auch wir Lehrpersonen bilden uns weiter: Politische Bildung - Herausforderungen und Strategien in der globalen Sicherheitslandschaft

von Clemens Unterthiner
10. November 2025

Das österreichweite Seminar wurde von der Pädagogischen Hochschule Tirol in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Landesverteidigung organisiert und fand an unterschiedlichen Orten statt.

Highlights des Seminares waren ...

„ULV: Wehrhafte Demokratie und strategische Resilienz“

mit Dir. iR OSR Dipl.-Päd. Prof. Erich R. Wörister, Präsident der ÖGLS Tirol

„Unterstützungsleistung einer ABC-Kompanie des ÖBH im Einsatzfall“

mit Brigadier Gerhard Pfeifer, Kommandant der 6. Gebirgsbrigade

„Das europäische Sicherheits- und Verteidigungssystem und seine Akteure“

mit HR Dr. Gunther Hauser, Politikwissenschaftler, Leiter des Referats Internationale Sicherheit am Institut für Strategie und

Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie in Wien

„Blackout – Krisenvorsorge“ mit Thomas Kugler, Gesellschaft für Krisenvorsorge

„Europa in der neuen Weltordnung“

mit Dr. Wendelin Ettmayr, ehemaliger österr. Botschafter von Finnland, Estland und Kanada, Abgeordneter des National- und

Europarates a. D. und Buchautor

„Das Militärkommando Tirol aktuell“ mit Brigadier Mag. Ingo Gstrein, Militärkommandant Tirol