Unglaublich - Unsere Lea mit der höchsten Punkteanzahl!

von Clemens Unterthiner
28. März 2025

Die teilnehmenden Jugendlichen traten wie gewohnt in den Kategorien "Klassische Rede", "Sprachrohr" und "Spontan Rede" an und wurden von einer hochkarätigen Jury bewertet. Die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner nehmen somit in der jeweiligen (Schul-)Kategorie am Landesbewerb am 30. April 2025 im Landhaus in Innsbruck teil.

Lea wurde im Unterrichtsfach "Deutsch & Kommunikation" auf den Bewerb aufmerksam. Ohne lange zu überlegen, meldete sie sich sofort zur Teilnahme. Ihr Thema war schnell gefunden: "Krebs im jungen Alter - Herausforderung, Hoffnung und Heilung". Ein Thema, das sie selbst sehr berührt.

Schon im Unterricht fiel Lea mit ihrem Talent fürs "Präsentieren" beim Thema "Präsentationstechnik" des Lehrplans auf. Nachdem im Unterricht die Basis gelegt wurde, fand als Vertiefung der Workshop "Fit für den Pitch - Begeistern statt Präsentieren" (Link: www.tfbs-landeck.tsn.at/news/workshop-fit-fuer-den-pitch-begeistern-sta…) mit Carina Frei statt. Zusätzlich zum Wissen, das sie im Unterricht erfahren hat, konnte Lea ein mega tolles Coaching mit Carina Frei (www.carinafrei.comerleben, das ihr den "Feinschliff" - ganz nach dem Motto von Carina Frei: "Mindset - Präsenz - Empowerment" - gab.

Es war ein toller Abend, mit vielen Emotionen und Erlebnissen. Großen Dank gilt dabei an Lea, die mit ihrer Beitrag im Bereich "Klassische Rede" unglaublichen Mut und Talent zeigte und das Gelernte, sowohl im Unterricht als auch von Carina Frei (DANKESCHÖN!), souverän in die Praxis umsetzen konnte. 

LandeckTV berichtet: https://www.landeck.tv/archiv/jugendredewettberwerb-landeck-14-2025

Blickpunkt Landeck berichtet: Abwechlsungsreiche Themenvielfalt: Jugend hat viel zu sagen - Landeck