In Planung: Österreichweites Seminar für Politische Bildung

von Clemens Unterthiner
27. April 2023

An diesem Seminar, das im Oktober 2023 an unserer Schule stattfinden wird, werden folgende Themen behandelt werden: 
 
- Umfassende Landesverteidigung - Herausforderungen für die Sicherheitsvorsorge
- Chinas neue Seidenstraße - Machtprojektion auf Europa?
- Das sicherheitspolitische Umfeld Europas
- Israels Sicherheitspolitik - Lösungsmöglichkeiten des Konfliktes mit den Palästinensern und Auswirkungen auf Österreich?
- Vertrauen und soziale Sicherheit in einer Welt im Umbruch
- Pontlatz Kaserne Landeck als Hilfs-und Unterstützungselement (Katastrophenschutzmagazin des Landes Tirol)
 
Abendveranstaltung: Neutralität und Moralität in den internationalen Beziehungen
 
Weitere Themen:
 
- Information als Waffe
- Die Festung Nauders im Rahmen des Museumsbesuches und der Ausstellung der Peacekeeper

Referenten unter anderen werden sein:

Dr. Wendelin Ettmayr, ehemaliger österr. Botschafter von Finnland, Estland und Kanada, Abgeordneter des National- und Europarates a. D. und Buchautor

Dr. Gunther Hauser, Politikwissenschaftler, Leiter des Referats Internationale Sicherheit am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie (LVAk) in Wien. 2006 wurde er stellvertretender Präses des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS) an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) in Hamburg. Seitdem ist er auch Lehrbeauftragter am Zentrum für Europäische Integration und Wirtschaftsrecht an der Donau-Universität Krems, wo er 2014 Ehrenprofessor wurde. Er ist ebenfalls Lehrbeauftragter am European Security and Defence College (ESDC), beim EMILYO Erasmus militaire, an der Theresianischen Militärakademie (TherMilAk) und der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk).

Generalmajor  i. R. Nikolaus Egger, MSD, Präsident der Vereinigung österreichischer Peacekeeper

Hofrat Gerhard Seier, Landesvorsitzender der GÖD Tirol.

Bundesseminar_23