Auch wir Lehrpersonen bilden uns weiter: Visual Merchandising

Das Thema der Fortbildung war *Visual Merchandising*, ein wichtiger Bereich, der den Verkaufserfolg durch gezielte Präsentation von Produkten im Handel unterstützt.

Der Fortbildungstag begann mit einem informativen Theorieteil, bei dem der Experte Lars Friedrich von *dreiundco.com* aus München tiefgehende Einblicke in die Prinzipien des Visual Merchandisings gab. Dabei wurden grundlegende Strategien und kreative Ansätze vorgestellt, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer helfen, ein ansprechendes und verkaufsförderndes Ladenkonzept zu entwickeln.

Am Nachmittag ging es dann in die Praxis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren ins *Grüne Haus* (Mode von Feucht), wo sie direkt vor Ort die Umsetzung der Theorie in einem erfolgreichen Modegeschäft beobachten konnten. Geschäftsführer Wolfgang Feucht begrüßte die Gruppe und führte sie in das Thema ein. Die praxisorientierte Führung durch das Modegeschäft zeigte, wie Visual Merchandising in der Realität funktioniert und welche Tricks und Kniffe den Unterschied in der Verkaufspräsentation ausmachen.

Alle Teilnehmer waren von der Veranstaltung begeistert und nahmen wertvolle Anregungen für den Transfer des Gelernten in den Unterricht und ihre eigene Praxis mit. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglichte es den Lehrkräften, das Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Wir freuen uns, dass unsere Lehrpersonen durch solche Fortbildungen ihre Fachkompetenz erweitern und ihre Schülerinnen und Schüler noch besser auf die Herausforderungen des modernen Einzelhandels vorbereiten können.

Hier findet man: dreiundco.com