
HGA's on TOUR
Ein Reisebericht von Angelina Auer
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ - Goethe
Nach langer Coronapause war es nun endlich so weit! Die dritten Klassen der HGA-Schüler:innen durften zu einer Exkursion nach Meran starten. Das Wetter zeigte sich dabei den ganzen Tag von seiner besten Seite.
Natürlich durfte während der doch sehr langen Busfahrt eine kurze Rast nicht fehlen. Kurz vor Meran hielten wir deshalb an einem Café an und genossen eine Tasse heißen Espresso oder Cappuccino.
Auf ca. 11:00 Uhr erreichten wir unser erstes Ziel - Schloss Trautmannsdorf.
Allseits bekannt durch seinen einzigartigen botanischen Garten liegt dort auch das Touriseum. Frau Engel gab einen geschichtsreichen Einblick über die Entstehung und Entwicklung des Tourismus in Südtirol.
Fun Fact: die Berge in Tirol wurden früher eher als lästige Warzen in der Landschaft empfunden und unter den Reisenden wegen der vielen Muren- und Lawinenabgängen, sowie der erschwerten Passierbarkeit gehasst. Erst durch die Engländer wurden die Alpen zum heutigen Schönheits- und Statussympol von Tirol.
Rechtzeitig zur Mittagszeit erreichten wir unser nächstes, aber auch letztes Reiseziel - das Zentrum von Meran. Bis 15:00 Uhr hatten wir die Möglichkeit Meran selbstständig zu erkunden. Wir nutzten die verfügbare Zeit für einen Abstecher in traditionelle italienische Restaurants, genossen Eiscreme und spazierten durch die Stadt.
Gerne möchten wir uns bei unserem Lehrer Herrn Schöpf, sowie unserer Direktorin Frau Bombardelli, unserem Busfahrer und dem Förderverein für diesen gelungene Tag bedanken!