25 Jahre Netzwerk ÖKOLOG - Wir waren dabei

von Clemens Unterthiner
01. Oktober 2025

Auch wir leben als ÖKOLOG-Schule Nachhaltigkeit und sind daher auch im Netzwerk ÖKOLOG vertreten. Clemens Unterthiner, Mitglied des ÖKOLOG-Teams an unserer Schule sowie des ÖKOLOG-Regionalteams Tirol folgte der Einladung zur 25-Jahrfeier ÖKOLOG des Bundesministerium für Bildung in Wien.

Eröffnet wurde der Festakt durch Frau Hanna Malhonen, Programmleiterin im Bundesministerium für Bildung. Ao Univ-Prof. Mag. Franz Rauch führte gemeinsam mit Koordinatorin des Netzwerkes Frau Mag.a Mira Dulle, beide im Koordinationsteam der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, durch den gelungen Abend. Eine Wanderausstellung rundete den Festakt ab und zahlreiche Gespräche, Diskussionen und ein erfolgreicher Erfahrungsaustausch folgten.

 

Das ist ÖKOLOG: 

In ca. 750 ÖKOLOG-Schulen aller Schularten und 14 Pädagogischen Hochschulen lernen und arbeiten Lehrkräfte, Studierende und Schülerinnen und Schüler gemeinsam an den brennenden Themen unserer Zeit. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen ist in den meisten ÖKOLOG-Schulen und ÖKOLOG-Pädagogischen Hochschulen im Leitbild bzw. Schulprogramm verankert und regt zu nachhaltigem Denken und Handeln an. Dabei werden Schulleitungen und Lehrkräfte durch ÖKOLOG, dem größten Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich, unterstützt und gefördert.

Initiator des ÖKOLOG-Programms ist das Bildungsministerium. Seit nunmehr 25 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ um und vermitteln Schülerinnen und Schüler Kompetenzen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.

Zahlreiche Projekte und die praktische Umsetzung im Schulalltag (wie Energie- und Ressourcen sparen, Abfallvermeidung, bewusste Ernährung) sorgen bei der Ausbildung junger Menschen für einen unschätzbar hohen Mehrwert für unser alltägliches Miteinander.

Link zur ÖKOLOG-Homepage: ÖKOLOG

Link zum ÖKOLOG-Regionalteam Tirol: ÖKOLOG:Regionalteam Tirol